Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  355

Ipsa rettuli verba, quia non, ut senecae, vulgata erant, nec minus nosci decebat militaris viri sensus incomptos et validos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von casper.w am 04.10.2016
Ich habe die genauen Worte zitiert, weil sie, anders als Senecas Schriften, nicht weit verbreitet waren, und es schien gleichermaßen wichtig, dass die Menschen die rohen, aber kraftvollen Gedanken eines Soldaten kennen sollten.

von barbara.867 am 27.11.2018
Ich habe die genauen Worte wiedergegeben, da sie, anders als die von Seneca, nicht allgemein bekannt waren, und es war nicht minder angemessen, dass die ungeschliffenen und kraftvollen Gedanken eines Militärmannes bekannt würden.

Analyse der Wortformen

Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
rettuli
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
quia
quia: weil
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
senecae
seneca: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere
vulgata
vulgare: öffentlich machen, verbreiten
vulgatus: allgemein bekannt
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nosci
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
decebat
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
militaris
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
incomptos
incomptus: ungepflegt
et
et: und, auch, und auch
validos
validus: gesund, kräftig, stark

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum