Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  354

Nec quisquam tibi fidelior militum fuit, dum amari meruisti: odisse coepi, postquam parricida matris et uxoris, auriga et histrio et incendiarius extitisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.y am 23.09.2024
Kein Soldat war dir treuer als ich, solange du unsere Liebe verdient hast. Aber ich begann, dich zu hassen, nachdem du zum Mörder deiner Mutter und Ehefrau geworden warst und dich als Wagenlenker, Bühnendarsteller und Brandstifter erniedrigt hast.

von justin.k am 12.08.2016
Niemand war von den Soldaten treuer zu dir, solange du es verdient hattest, geliebt zu werden: Ich begann, dich zu hassen, nachdem du zum Mörder deiner Mutter und Ehefrau, zum Wagenlenker und Schauspieler und Brandstifter geworden warst.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tibi
tibi: dir
fidelior
fidelis: sicher, treu
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
amari
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amarum: bitter, acidly, spitefully, bitterly
amarus: herb, bitter, unangenehm
meruisti
merere: verdienen, erwerben
odisse
odire: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
coepi
coepere: anfangen, beginnen
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
parricida
parricida: Mörderin eines nahen Verwandten
matris
mater: Mutter
et
et: und, auch, und auch
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin
auriga
auriga: Fuhrmann, Kutscher, Rennfahrer, Fuhrmann, driver
aurigare: den Wagen lenken
et
et: und, auch, und auch
histrio
histrio: Schauspieler
et
et: und, auch, und auch
incendiarius
incendiarius: Brandstifter, fire-raising, incendiary
extitisti
existere: entstehen, erscheinen
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum