Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  354

Nec quisquam tibi fidelior militum fuit, dum amari meruisti: odisse coepi, postquam parricida matris et uxoris, auriga et histrio et incendiarius extitisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malou.y am 23.09.2024
Kein Soldat war dir treuer als ich, solange du unsere Liebe verdient hast. Aber ich begann, dich zu hassen, nachdem du zum Mörder deiner Mutter und Ehefrau geworden warst und dich als Wagenlenker, Bühnendarsteller und Brandstifter erniedrigt hast.

von justin.k am 12.08.2016
Niemand war von den Soldaten treuer zu dir, solange du es verdient hattest, geliebt zu werden: Ich begann, dich zu hassen, nachdem du zum Mörder deiner Mutter und Ehefrau, zum Wagenlenker und Schauspieler und Brandstifter geworden warst.

Analyse der Wortformen

amari
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
amarum: Bitteres, Bitterkeit, Galle, Gift, bitter, scharf, heftig
amarus: bitter, herb, scharf, sauer, unangenehm, schmerzlich, grausam
auriga
auriga: Fuhrmann, Wagenlenker, Kutscher, Rennfahrer
aurigare: Wagen lenken, Wagen fahren, als Wagenlenker tätig sein
coepi
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extitisti
existere: entstehen, existieren, sein, vorhanden sein, sich zeigen, erscheinen, hervorkommen
extare: herausragen, hervorstehen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, im Verzeichnis stehen, sich finden
fidelior
fidelis: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
histrio
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
incendiarius
incendiarius: Brand-, zum Brandlegen geeignet, aufhetzerisch, Brandstifter, Aufwiegler
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
meruisti
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
odisse
odire: hassen, verabscheuen, ablehnen, nicht mögen, zuwider sein
odisse: hassen, verabscheuen, nicht mögen, abgeneigt sein
parricida
parricida: Elternmörder, Verwandtenmörder, Parricida
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tibi
tibi: dir, für dich
uxoris
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum