Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  345

Postremo stagnum calidae aquae introiit, respergens proximos servorum addita voce libare se liquorem illum iovi liberatori.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktoria824 am 07.06.2016
Schließlich betrat er ein Becken mit heißem Wasser und spritzte einige Tropfen auf seine nächststehenden Diener, wobei er erklärte, dass er diese Flüssigkeit als Trankopfer für Jupiter, den Befreier, darbrachte.

von marie.9812 am 20.12.2023
Schließlich betrat er ein Becken heißen Wassers und bespritzte die nächststehenden Diener mit der hinzugefügten Stimme, dass er diese Flüssigkeit dem Jupiter Liberator darbrachte.

Analyse der Wortformen

addita
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
addita: hinzufügen, beifügen, hinzufügen, ergänzen, beilegen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
calidae
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
introiit
introire: hineingehen, eintreten, betreten, eindringen
iovi
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
libare
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
liberatori
liberator: Befreier, Erlöser, Retter
liquorem
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
proximos
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
respergens
respergere: besprengen, bespritzen, besprenkeln, besudeln
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
servorum
servus: Sklave, Diener, Knecht
stagnum
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum