Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  329

Voci tamen et adspectui pepercit intromisitque ad senecam unum ex centurionibus, qui necessitatem ultimam denuntiaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.d am 08.07.2024
Gleichwohl verschonte er die Stimme und den Anblick und sandte einen der Zenturionen zu Seneca, der die letzte Notwendigkeit verkünden sollte.

von aaron.i am 14.10.2016
Jedoch vermied er es, direkt mit ihm zu sprechen oder ihn anzublicken, und sandte stattdessen einen der Zenturionen, um Seneca sein Todesurteil zu übermitteln.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adspectui
adspectus: EN: appearance, aspect, mien
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
denuntiaret
denuntiare: in aller Form ankündigen, drohend ankündigen
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
intromisitque
intromittere: hineinschicken
que: und
necessitatem
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
pepercit
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
senecam
seneca: Lucius Annaeus Seneca, Seneca der Jüngere
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ultimam
ulter: jenseitig
ulterior: jenseitig, entfernt
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Voci
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum