Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  330

Ille interritus poscit testamenti tabulas; ac denegante centurione conversus ad amicos, quando meritis eorum referre gratiam prohoberetur, quod unum iam et tamen pulcherrimum habeat, imaginem vitae suae relinquere testatur, cuius si memores essent, bonarum artium famam tam constantis amicitiae pretium laturos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.9856 am 24.12.2020
Er, unerschrocken, fordert die Tafeln des Testaments; und als der Zenturio dies verweigert, wendet er sich an seine Freunde. Da er gehindert wird, ihnen Dank für ihre Verdienste zu erweisen, erklärt er, dass das eine, was er jetzt besitze und was dennoch am schönsten sei, das Abbild seines Lebens sei. Wenn sie dessen gedenken würden, würden sie den Ruhm guter Eigenschaften als Lohn einer so beständigen Freundschaft tragen.

von jan.z am 03.01.2017
Ohne Furcht verlangte er nach seinem Testament; und als der Zenturio sich weigerte, wandte er sich an seine Freunde und sagte ihnen, dass er, da er ihnen nicht seine Dankbarkeit erwidern könne, ihnen das Einzige hinterlasse, was er noch besitze und was zugleich am kostbarsten sei: das Beispiel, wie er sein Leben gelebt habe. Wenn sie sich daran erinnerten, würden sie als Lohn für eine solch standfeste Freundschaft den Ruf einer edlen Gesinnung erwerben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
artium
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artius: EN: sound in mind and body
bonarum
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
constantis
constans: beständig, fest, standhaft, unchanging
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
conversus
converrere: zusammenfegen, zusammenkehren, sauber fegen
conversus: auf den Kopf gestellt, umgedreht, umgekehrt, Bekehrter, Wechsel, Drehung, Verdrehung
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
denegante
denegare: leugnen, rundweg abschlagen
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
gratiam
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
cratire: EN: bush-harrow
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imaginem
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
interritus
interritus: unerschrocken, fearless
laturos
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
memores
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memorare: erinnern (an), erwähnen
meritis
merere: verdienen, erwerben
meritum: Verdienst, Würdigkeit
meritus: verdient, gerecht
poscit
poscere: fordern, verlangen
pretium
pretium: Preis, Wert, Lohn
pulcherrimum
pulcher: schön, hübsch
quando
quando: wann, zu welcher zeit, einmal (nach si/nisi/num)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
referre
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relinquere
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
si
si: wenn, ob, falls
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tabulas
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
tam
tam: so, so sehr
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille
testatur
testari: bezeugen, schwören, versichern, bescheinigen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum