Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  312

Nomen mulieri satria galla, priori marito domitius silus: hic patientia, illa impudica pisonis infamiam propagavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara936 am 29.09.2024
Der Name der Frau war Satria Galla, und ihr früherer Ehemann war Domitius Silus. Er durch seine Geduld und sie durch ihr schamgloses Verhalten trugen zur Verbreitung von Pisos Schande bei.

von elin.c am 03.02.2020
Der Frau war der Name Satria Galla, dem früheren Ehemann Domitius Silus: Dieser durch Geduld, jene durch Schamlosigkeit verbreiteten die Schande von Piso.

Analyse der Wortformen

domitius
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
galla
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impudica
impudicus: unverschämt, schamlos, unzüchtig, unkeusch, frech
infamiam
infamia: Schande, Ehrlosigkeit, übler Ruf, Infamie, Schmach, Skandal
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
mulieri
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
patientia
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pisonis
piso: Piso (römischer Beiname)
priori
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
propagavere
propagare: fortpflanzen, ausbreiten, erweitern, verlängern, vermehren
silus
silus: plattnasig, stumpfnasig, mit flacher Nase

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum