Immotus his et paululum in publico versatus, post domi secretus animum adversum suprema firmabat, donec manus militum adveniret, quos nero tirones aut stipendiis recentes delegerat: nam vetus miles timebatur tamquam favore imbutus.
von maila968 am 04.12.2018
Er blieb ungerührt von all dem und zeigte sich kurz in der Öffentlichkeit, ging dann nach Hause und stählte sich innerlich für das Ende, während er auf das Eintreffen der Soldaten wartete - die Nero gezielt als unerfahrene Rekruten oder Neueingestellte ausgewählt hatte, da er befürchtete, dass erfahrene Truppen der Gegenseite wohlgesonnen sein könnten.
von freya.925 am 19.09.2013
Ungerührt von diesen Dingen und kurz in der Öffentlichkeit erschienen, stärkte er hernach im Geheimen zu Hause seinen Geist gegen das Ende, bis eine Schar von Soldaten eintreffen würde, die Nero als Rekruten oder Frischgemusterte ausgewählt hatte: denn der Veteran wurde gefürchtet, als wäre er von Gunst durchtränkt.