Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  113

Primoque impetu pulsa cohorte promptus inter tela occursat fugientibus, increpat signiferos quod inconditis aut desertoribus miles romanus terga daret; simul exceptat vulnera et quamquam transfosso oculo adversum os in hostem intendit neque proelium omisit donec desertus suis caderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonia849 am 07.08.2016
Und mit dem ersten Angriff die Kohorte zurückgetrieben, eilt er prompt zwischen den Waffen, um jene zu treffen, die fliehen, und tadelt die Standartenträger, weil der römische Soldat seinen Rücken den ungeordneten Männern oder Deserteuren zuwandte; gleichzeitig empfängt er Wunden, und obwohl sein Auge durchbohrt ist, richtet er sein gezeichnetes Gesicht gegen den Feind, und er verließ die Schlacht nicht, bis er, von den Seinen verlassen, fallen würde.

von max.a am 13.06.2019
Als seine Einheit vom ersten Ansturm zurückgedrängt wurde, eilte er schnell durch die fliegenden Waffen, um den zurückweichenden Soldaten gegenüberzutreten und die Standartenträger zu schelten, weil römische Soldaten ihre Rücken einer ungeordneten Schar von Deserteuren zuwandten. Trotz mehrerer Verwundungen, darunter ein durchbohrtes Auge, blieb er dem Feind unerschrocken gegenüber und kämpfte weiter, bis er fiel, von seinen Männern verlassen.

Analyse der Wortformen

adversum
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
adversum: Unglück, Widrigkeit, Unglücksfall, gegen, gegenüber, entgegen
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caderet
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
cohorte
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
daret
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
desertoribus
desertor: Deserteur, Fahnenflüchtiger, Abtrünniger, Verräter
desertus
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exceptat
exceptare: aufnehmen, erwarten, abfangen, in Empfang nehmen, lauern auf
fugientibus
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inconditis
inconditus: ungeordnet, unordentlich, verworren, roh, ungeschliffen, unfein
increpat
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
intendit
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
occursat
occursare: entgegenlaufen, begegnen, sich darbieten, in den Sinn kommen, einfallen
oculo
oculus: Auge, Blick, Knospe
omisit
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
os
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
primoque
que: und, auch, sogar
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
promptus
promere: hervorholen, herausholen, vorbringen, äußern, enthüllen, offenbaren
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
pulsa
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romanus
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
signiferos
signifer: Fahnenträger, Feldzeichen-, Standartenträger
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
transfosso
transfodere: durchbohren, durchstechen, aufspießen, durchgraben
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum