Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  308

Quanto laudabilius periturum, dum amplectitur rem publicam, dum auxilia libertati invocat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka917 am 25.02.2019
Wie edel ist es, beim Verteidigen des Staates zu sterben und um Hilfe zu rufen, um die Freiheit zu schützen.

von mailo.p am 25.08.2020
Wie viel lobenswerter ist er, der im Sterben die Republik umfängt, der Hilfe für die Freiheit herbeiruft.

Analyse der Wortformen

amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
invocat
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
laudabilius
laudabilis: lobenswert, preiswürdig, löblich, verdienstvoll
libertati
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
periturum
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum