Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  290

Ex quibus lucanus quintianusque et senecio diu abnuere: post promissa impunitate corrupti, quo tarditatem excusarent, lucanus aciliam matrem suam, quintianus glitium gallum, senecio annium pollionem, amicorum praecipuos, nominavere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurora8854 am 07.07.2021
Von diesen weigerten sich Lucanus, Quintianus und Senecio lange: Später, bestochen durch das Versprechen der Straffreiheit, wodurch sie ihre Verzögerung rechtfertigen konnten, nannte Lucanus seine Mutter Acilia, Quintianus Glitius Gallus, Senecio Annius Pollio, die Vornehmsten ihrer Freunde.

von jara907 am 15.11.2014
Unter ihnen widersetzten sich Lucanus, Quintianus und Senecio lange. Später, als sie durch Zusicherung von Straffreiheit gewonnen waren, versuchten sie, ihre Zögerung zu entschuldigen, indem sie ihre engsten Freunde nannten: Lucanus nannte seine Mutter Acilia, Quintianus nannte Glitius Gallus, und Senecio nannte Annius Pollio.

Analyse der Wortformen

abnuere
abnuere: abwinken, decline
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
annium
annius: EN: striving
corrupti
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
et
et: und, auch, und auch
Ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excusarent
excusare: entschuldigen, rechtfertigen
gallum
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
impunitate
impunitas: Straflosigkeit
lucanus
canus: Greis, Grauer, grau
lucas: Lukas (Eigenname)
matrem
mater: Mutter
nominavere
nominare: nennen, ernennen
pollionem
pollere: vermögen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praecipuos
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
promissa
promissum: Versprechen
promissus: lang, hanging down
promittere: versprechen, geloben
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quintianus
ianus: Janusbogen, Gott der Türen und Tore, Gott des Eingangs, covered passage
quint:
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
senecio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
senere: alt sein
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senus: EN: six each (pl.)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tarditatem
tarditas: Langsamkeit, action, etc

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum