Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  262

Coniuratis tamen metu proditionis permotis placitum maturare caedem apud baias in villa pisonis, cuius amoenitate captus caesar crebro ventitabat balneasque et epulas inibat omissis excubiis et fortunae suae mole.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.t am 07.12.2014
Die Verschwörer, von der Furcht des Verrats bewegt, beschlossen, den Mord in der Villa des Piso zu Baiae zu beschleunigen, deren Annehmlichkeit Caesar, gefangen genommen, häufig aufsuchte und in deren Bäder und Festmahle er eintrat, nachdem er seine Wachen und die Last seines Schicksals entlassen hatte.

von emanuel.853 am 26.07.2017
Die Verschwörer, besorgt, verraten zu werden, beschlossen, ihren Mordplan in Piso's Villa in Baiae zu beschleunigen, einem Ort, den der Kaiser oft besuchte, weil er von seiner Schönheit angezogen war, seine Wachsamkeit verlierend und seine Sicherheitswache sowie die Last seines Amtes hinter sich lassend.

Analyse der Wortformen

amoenitate
amoenitas: Schönheit, Annehmlichkeit, attractiveness, attraction, charm
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
baias
baia: EN: palm branch
balneasque
balnea: EN: baths (pl.)
que: und
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
captus
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
Coniuratis
coniurare: sich verschwören
coniuratus: vereidigt, vereidigt
crebro
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
crebro: EN: frequently/repeatedly/often, one after another, time after time
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
epulas
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
et
et: und, auch, und auch
excubiis
excubia: EN: watching (pl.)
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inibat
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
maturare
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
mole
molere: mahlen
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
omissis
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
permotis
permovere: bewegen, veranlassen
pisonis
piso: EN: Piso
placitum
placere: gefallen, belieben, zusagen
placitum: das Gefallen
placitus: gefallend
proditionis
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ventitabat
ventitare: oft kommen
villa
villa: Landhaus, Villa, die Villa, das Landhaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum