Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  260

Accita quippe epicharis et cum indice composita nullis testibus innisum facile confutavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conor.871 am 19.03.2018
Als Epicharis vorgeladen wurde und ihrem Ankläger gegenüberstand, widerlegte sie die Anschuldigungen mühelos, da keine Zeugen die Vorwürfe unterstützten.

von annabelle.952 am 24.06.2013
Epicharis wurde tatsächlich vorgeladen und dem Informanten gegenübergestellt, wobei sie die Anschuldigung, die auf keinen Zeugen gestützt war, mühelos widerlegte.

Analyse der Wortformen

Accita
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
composita
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
confutavit
confutare: dämpfen, dämpfen, zum Schweigen bringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
indice
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
indigus: bedürftig;
innisum
inniti: EN: lean on, be supported by (with ABL), be supported by (w/ABL)
nullis
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
quippe
quippe: freilich
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum