Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  234

Nec multo post clades rei navalis accipitur, non bello quippe haud alias tam immota pax, sed certum ad diem in campaniam redire classem nero iusserat, non exceptis maris casibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johanna.a am 01.01.2014
Kurz darauf ereignete sich ein Seenunglück, nicht durch Krieg (tatsächlich war der Frieden noch nie stabiler), sondern weil Nero der Flotte befohlen hatte, zu einem bestimmten Datum nach Kampanien zurückzukehren, ohne Rücksicht auf gefährliche Wetterbedingungen auf See zu nehmen.

von dominique.9976 am 28.08.2016
Nicht lange danach wird eine Schifffahrtskatastrophe verzeichnet, nicht durch Krieg (tatsächlich war nie zuvor der Frieden so unerschüttert), sondern Nero hatte die Flotte angewiesen, an einem bestimmten Tag nach Kampanien zurückzukehren, ohne die Unbilden des Meeres in Betracht zu ziehen.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
clades
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
navalis
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
accipitur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
quippe
quippe: freilich
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
tam
tam: so, so sehr
immota
immotus: unbewegt, unchanged
pax
pax: Frieden
sed
sed: sondern, aber
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
diem
dies: Tag, Datum, Termin
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
campaniam
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
redire
redire: zurückkehren, zurückgehen
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
nero
nere: spinnen
nero: Nero
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
exceptis
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
casibus
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum