Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  221

Ergo abolendo rumori nero subdidit reos et quaesitissimis poenis adfecit, quos per flagitia invisos vulgus chrestianos appellabat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.p am 03.02.2020
Daher brachte Nero, um das Gerücht zu beseitigen, Angeklagte vor Gericht und belegte diejenigen, die das Volk als Christen bezeichnete und die wegen ihrer Verbrechen verhasst waren, mit den ausgesuchtesten Strafen.

von tim.x am 17.11.2014
Um das Gerücht zu unterdrücken, beschuldigte Nero eine Gruppe von Menschen, die wegen ihrer bösen Taten verhasst waren und die das Volk Christen nannte, und bestrafte sie aufs Schärfste.

Analyse der Wortformen

abolendo
abolere: abschaffen, beseitigen, vernichten, auslöschen, tilgen
adfecit
adficere: befallen, beeinflussen, schwächen, beschädigen, auswirken auf, beeindrucken, bewegen
appellabat
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
chrestianos
chreston: Zichorie, Gemeine Wegwarte, Cichorium intybus
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitia
flagitium: Schandtat, Schande, Verbrechen, Laster, Untat, Frevel, Schimpf, Schändlichkeit, Ruchlosigkeit
invisos
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenis
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenire: bestrafen, ahnden, büßen lassen, rächen
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quaesitissimis
quaesitus: gesucht, erworben, untersucht, auserlesen, ausgewählt
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reos
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
rumori
rumor: Gerücht, Gerede, Sage, Ruf, öffentliches Urteil, Gemurmel, Rauschen
subdidit
subdere: unterlegen, unterwerfen, unterschieben, fälschen, unterjubeln, anstiften
vulgus
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum