Sed initium detegendae saevitiae praebuit interversis patroni rebus ad accusandum transgrediens fortunatus libertus, adscito claudio demiano, quem ob flagitia vinctum a vetere asiae pro consule exolvit nero in praemium accusationis.
von noah9997 am 24.09.2021
Die Entdeckung dieser Grausamkeit begann, als Fortunatus, ein Freigelassener, nach der Veruntreuung des Vermögens seines Patrons, sich dem Anklagen zuwandte. Er brachte Claudius Demianus als Mittäter hinzu, einen Mann, der von dem früheren Prokonsul von Asien wegen Verbrechen inhaftiert worden war, den Nero jedoch als Belohnung für seine Bereitschaft, Anklage zu erheben, freigelassen hatte.
von evelynn.861 am 24.12.2019
Aber den Beginn der Aufdeckung der Grausamkeit bot Fortunatus, der Freigelassene, dar, indem er die Vermögenswerte des Patrons unterschlagen und zur Anklage übergehend, Claudius Demianus hinzuziehend, den wegen Verbrechen Gefesselten, den der frühere Prokonsul von Asien Nero als Belohnung für die Anklage freigelassen hatte.