Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  190

Neque enim domus munimentis saeptae vel templa muris cincta aut quid aliud morae interiacebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.d am 15.04.2016
Es gab keine Häuser, die durch Befestigungsanlagen geschützt waren, keine Tempel, die von Mauern umgeben waren, oder irgendwelche anderen Hindernisse dazwischen.

von fiona.917 am 04.07.2015
Denn weder waren Häuser von Befestigungen umschlossen noch Tempel von Mauern umgeben, noch lag sonst etwas Hemmendes dazwischen.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cincta
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
cinctus: umgeben, umzingelt, gegürtet, ausgestattet, Gurt, Gürtel, Umgürtung, Umkreis, Umgebung
cinctum: Gürtel, Schurz, Umgürtung, Kleidung, Umgebung, Bezirk
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
interiacebat
interjacere: dazwischenliegen, sich dazwischen befinden, zwischenliegen
morae
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
munimentis
munimentum: Befestigung, Bollwerk, Schutzwehr, Schanze, Schutz, Verteidigung
muris
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
saeptae
saepire: einzäunen, umzäunen, umgeben, schützen, befestigen
templa
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum