Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  182

Naves auro et ebore distinctae; remigesqe exoleti per aetates et scientiam libidinum componebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.966 am 09.02.2021
Die Schiffe waren mit Gold und Elfenbein geschmückt; und die Ruderer, zügellose Männer, wurden nach ihrem Alter und ihrer Kenntnis der Lüste geordnet.

von markus.u am 22.09.2017
Die Schiffe waren mit Gold und Elfenbein geschmückt, während die Ruderer, allesamt reife Männer von zweifelhaftem Ruf, nach ihrem Alter und ihrer Erfahrung in Vergnügungen geordnet waren.

Analyse der Wortformen

aetates
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
auro
aurare: vergolden, übergolden
aurum: Gold, Goldschmuck
componebantur
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
distinctae
distinctus: streng gesondert, distinct
distinguere: unterscheiden, trennen
ebore
ebur: Elefant, Elfenbein
et
et: und, auch, und auch
exoleti
exolescere: verschwinden, in Vergessenheit geraten, heranwachsen
exoletus: Lustknabe
libidinum
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
Naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
per
per: durch, hindurch, aus
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum