Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  181

Igitur in stagno agrippae fabricatus est ratem, cui superpositum convivium navium aliarum tractu moveretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marcel943 am 14.08.2023
In dem Teich des Agrippa wurde ein Floß errichtet, auf dem ein Festmahl platziert war und das durch das Ziehen anderer Schiffe bewegt wurde.

von nicolas.n am 22.06.2014
Sie bauten auf dem See des Agrippa eine Floß, auf dem ein Bankett aufgebaut war und das von anderen Booten gezogen werden konnte.

Analyse der Wortformen

agrippae
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
aliarum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
convivium
convivium: Gastmahl, Festmahl, Gelage, Festessen, geselliges Beisammensein
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fabricatus
fabricare: bauen, erbauen, errichten, verfertigen, herstellen, schmieden, formen, gestalten
igitur
igitur: daher, also, folglich, demnach, somit
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
moveretur
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
navium
navis: Schiff
ratem
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
stagno
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen
superpositum
superponere: daraufsetzen, über etwas legen, hinzufügen, überlagern
tractu
tractus: Zug, Ziehen, Verlauf, Ausdehnung, Gebiet, Gegend, Strecke
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum