Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  173

Dehinc e dicto testificatus non longam sui absentiam et cuncta in re publica perinde immota ac prospera fore, super ea profectione adiit capitolium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlotta921 am 14.03.2022
Daraufhin verkündete er öffentlich, dass er nicht lange abwesend sein werde und alles im Staat ebenso stabil und wohlhabend bleiben würde, wonach er sich zum Kapitol begab, um seine Abreise zu besprechen.

von milo.l am 01.05.2014
Sodann bezeugte er durch eine Proklamation, dass seine Abwesenheit nicht lange dauern und alle Angelegenheiten in der res publica ebenso unverändert und gedeiglich sein würden, und begab sich daraufhin zum Kapitol.

Analyse der Wortformen

Dehinc
dehinc: von hier aus, seitdem, henceforth, from here/now on, after that, thereupon
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
dicto
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
testificatus
testificari: feierlich behaupten, bezeugen, bestätigen, aussagen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
longam
longus: lang, langwierig
sui
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
absentiam
absentia: Abwesenheit
et
et: und, auch, und auch
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
immota
immotus: unbewegt, unchanged
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
prospera
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
profectione
profectio: Abreise, Aufbruch, Reise, Zug, Abmarsch
adiit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum