Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  017

Ad hoc nicephorius amnis haud spernenda latitudine partem murorum ambit, et ducta ingens fossa, qua fluvio diffidebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.i am 17.08.2021
Darüber hinaus umgibt der Nicephorius-Fluss mit nicht zu verachtendem Breitegrad einen Teil der Mauern, und ein riesiger Graben wurde dort ausgehoben, wo dem Fluss nicht vertraut wurde.

von liara833 am 12.10.2019
Zudem umfließt der Fluss Nicephorius, der ziemlich breit ist, einen Teil der Mauern, und dort, wo der Schutz durch den Fluss als unzureichend angesehen wurde, wurde ein tiefer Graben ausgehoben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ambit
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
ducta
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductare: führen, leiten, ziehen, schleppen, befehligen, anführen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluvio
fluvius: Fluss, Strom, fließendes Gewässer
fossa
fossa: Graben, Grube, Vertiefung, Kanal, Rinne, Fallgrube
fodere: graben, ausgraben, stechen, durchbohren, untergraben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingens
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
latitudine
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
murorum
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
spernenda
spernere: verachten, verschmähen, ablehnen, verwerfen, geringachten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum