Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  164

Illic, plerique ut arbitra ba ntur, triste, ut ipse, providum potius et secundis numinibus evenit: nam egresso qui adfuerat populo vacuum et sine ullius noxa theatrum collapsum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida849 am 30.09.2013
Dort geschah, was die meisten als traurig betrachteten, was er selbst jedoch als eine eher göttlich gelenkte und von günstigen Mächten begleitete Fügung ansah: Denn nachdem das Volk, das anwesend gewesen war, den Ort verlassen hatte, brach das leere Theater ohne Schaden für irgendjemanden zusammen.

von marlon945 am 08.10.2020
Dort, was die meisten als Tragödie betrachteten, erwies sich, wie er selbst glaubte, eher als Segen und Zeichen göttlicher Gunst: Das Theater war erst nach dem Verlassen aller Zuschauer eingestürzt, und niemand wurde verletzt.

Analyse der Wortformen

Illic
illic: dort, an jenem Ort
plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
arbitra
arbitra: Zeugin, Richterin
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
triste
triste: traurig, traurig, sorrowfully
tristis: traurig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
providum
providus: vorhersehend, vorhersehend, vorsichtig
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
et
et: und, auch, und auch
secundis
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
numinibus
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
evenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
nam
nam: nämlich, denn
egresso
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
adfuerat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
vacuum
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
et
et: und, auch, und auch
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
ullius
ullus: irgendein
noxa
noxa: Schaden
theatrum
theatrum: Schauplatz, Theater
collapsum
collabi: EN: collapse, fall down/in ruin, fall down/in ruin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum