Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  108

Isdem consulibus gymnasium ictu fulminibus conflagravit, effigies in eo neronis ad informe aes liquefacta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.839 am 23.08.2015
In demselben Jahr schlug ein Blitz ein und brannte das Gymnasium nieder, wobei die Statue Neros darin zu einem formlosen Klumpen Bronze geschmolzen wurde.

von frederic8835 am 03.04.2019
Unter denselben Konsuln brannte das Gymnasium durch einen Blitzschlag nieder, eine darin befindliche Statue Neros wurde in formloses Erz geschmolzen.

Analyse der Wortformen

Isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
gymnasium
gymnasium: Gymnasium
ictu
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
fulminibus
fulmen: Blitz, Blitzschlag
conflagravit
conflagrare: verbrennen
effigies
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
effigiare: EN: form
effigies: Abbild, Nachbildung, image, likeness, portrait
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
neronis
nero: Nero
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
informe
informis: ungestaltet, unförmig, ungestalt, shapeless
aes
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
liquefacta
liquefacere: flüsig machen
liqueferi: EN: be/become melted/dissolved/liquefied

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum