Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  010

Simul diademate caput tiridatis evinxit, promptam equitum manum, quae regem ex more sectatur, monaesi nobili viro tradidit, adiectis adiabenorum auxiliis, mandavitque tigranen armenia exturba re, dum ipse positis adversus hyrcanos discordiis vires intimas molemque belli ciet, provinciis romanis minitans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucas867 am 03.05.2023
Er krönte Tiridates mit einem königlichen Diadem und übergab dem Edelmann Monaeses eine kampfbereite Kavallerie-Einheit, die traditionell den König begleitet, zusammen mit Hilfstruppen aus Adiabene. Dann befahl er ihnen, Tigranes aus Armenien zu vertreiben, während er selbst, seine Konflikte mit den Hyrkanern beiseitestellend, seine inneren Kräfte sammelte und sich auf den Krieg vorbereitete, wobei er Drohungen gegen die römischen Provinzen richtete.

Analyse der Wortformen

adiectis
adicere: hinzufügen, erhöhen
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
armenia
armenia: EN: Armenia
armenius: EN: Armenian
auxiliis
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
ciet
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
diademate
diadema: Königswürde
diadematus: mit einer Kopfbinde geschmückt, gekrönt
discordiis
discordia: Uneinigkeit, Unstimmigkeit, Streit, Zwietracht
discordium: Uneinigkeit, Zerwürfnis, Meinungsverschiedenheit
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
equitum
eques: Reiter, Ritter
evinxit
evincere: völlig besiegen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exturba
exturbare: gewaltsam hinausjagen
intimas
intimare: EN: tell, tell about, relate, narrate, recount, describe
intimus: der innerste, der innere, enger, vertrauteste, innig, innigst
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mandavitque
mandare: auftragen, anvertrauen, übergeben, vertrauen, beauftragen, einen Auftrag geben
que: und
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
minitans
minitare: drohen (etwas zu tun)
molemque
moles: Masse, Mühe, wuchtige Masse
que: und
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
nobili
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
positis
ponere: setzen, legen, stellen
promptam
promere: hervorholen
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
provinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
regem
rex: König
romanis
romanus: Römer, römisch
sectatur
sectari: jemandem nachlaufen, unaufhörlich verfolgen
Simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum