Interea rex parthorum vologaeses, cognitis corbulonis rebus regemque alienigenam tigranen armeniae impositum, simul fratre tiridate pulso spretum arsacidarum fastigium ire ultum volens, magnitudine rursum romana et continui foederis reverentia diversas ad curas trahebatur, cunctator ingenio et defectione hyrcanorum, gentis validae, multisque ex eo bellis inligatus.
von livia.866 am 14.10.2022
Inzwischen wurde der Partherkönig Vologaeses, nachdem er von den Taten Corbulos und der Einsetzung des fremden Königs Tigranes über Armenien erfahren hatte, und gleichzeitig gewillt war, die geschmähte Würde der Arsaciden durch die Vertreibung seines Bruders Tiridates zu rächen, von der erneuten Größe Roms und der Ehrfurcht vor dem bestehenden Vertrag zu verschiedenen Überlegungen gezogen, von Natur aus zögernd und durch den Abfall der Hyrkaner, eines starken Volkes, sowie durch die vielen daraus entstehenden Kriege verstrickt.
von ian.957 am 07.11.2019
Inzwischen erfuhr der parthische König Vologaeses von Corbulos Handlungen und davon, dass ein fremder König, Tigranes, in Armenien eingesetzt worden war. Sein Bruder Tiridates war vertrieben worden, und er wollte diese Beleidigung der Arsakidendynastie rächen. Allerdings fühlte er sich zwischen verschiedenen Prioritäten hin- und hergerissen: Auf der einen Seite stand sein Respekt vor der Macht Roms und ihrem langjährigen Vertrag, auf der anderen Seite sein Rachedurst. Als von Natur aus vorsichtiger Herrscher beschäftigte er sich zudem mit dem Aufstand der mächtigen Hyrkaner und den vielen daraus resultierenden Konflikten.