Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  083

Concertare e quis regium et antiquis ducibus factitatum memora ba t, idque vatum laudibus celebre et deorum honori datum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lenardt.919 am 11.07.2022
Er wies darauf hin, dass Pferderennen sowohl ein königlicher Sport als auch eine gängige Praxis unter antiken Befehlshabern war, und dass Dichter es in ihren Versen als eine Aktivität zur Ehre der Götter besungen hatten.

von theodor906 am 25.06.2016
Er erinnerte sich, dass das Wettkämpfen zu Pferde sowohl königlich als auch von antiken Führern häufig praktiziert wurde, und dass dies in den Lobpreisungen der Seher gefeiert und zur Ehre der Götter gegeben wurde.

Analyse der Wortformen

antiquis
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
celebre
celeber: berühmt, gefeiert, bekannt, vielbesucht, belebt, bevölkert, häufig wiederholt
celebris: berühmt, gefeiert, bekannt, viel besucht, zahlreich, häufig
concertare
concertare: streiten, wetteifern, sich auseinandersetzen, kämpfen, rechten
concertari: streiten, wetteifern, sich auseinandersetzen, kämpfen, rechten
datum
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
datus: das Geben, die Gabe, die Gewährung
deorum
deus: Gott, Gottheit
ducibus
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factitatum
factitare: oft tun, gewohnheitsmäßig tun, wiederholt tun, sich gewöhnen zu tun, betreiben
honori
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
idque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
memora
memorare: erwähnen, berichten, erzählen, sich erinnern, gedenken, sagen, erklären
quis
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quire: können, imstande sein
regium
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
rex: König, Herrscher, Regent
t
t: der Buchstabe T
T: Titus (Pränomen)
vatum
vates: Seher, Seherin, Prophet, Prophetin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin, Sänger, Sängerin
vatis: Seher, Seherin, Wahrsager, Wahrsagerin, Dichter, Dichterin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum