Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  076

Etiam lolliae paulinae cineres reportari sepulcrumque exstrui permisit; quosque ipse nuper relegaverat iturium et calvisium poena exsolvit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina.829 am 17.01.2024
Er erlaubte, dass die Asche der Lollia Paulina zurückgebracht und eni Grabmal errichtet wurde; und diejenigen, die er selbst kürzlich verbannt hatte, Iturius und Calvisius, befreite er von Strafe.

von marvin.e am 23.03.2015
Er erlaubte, dass die Asche von Lollia Paulina zurückgebracht und ihr ein Grab errichtet wurde; zudem begnadigte er Iturius und Calvisius, die er kürzlich ins Exil geschickt hatte.

Analyse der Wortformen

calvisium
calva: Glatze, Schädeldecke, Hirnschale, kahl, unbehaart, glatzköpfig
cineres
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exsolvit
exsolvere: befreien, loslösen, entbinden, bezahlen, begleichen, auflösen
exstrui
exstruere: errichten, aufschichten, aufbauen, erbauen, auftürmen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
paulinae
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
nae: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, sicherlich, gewiss
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
permisit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quosque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relegaverat
relegare: verbannen, relegieren, entfernen, fortschicken, verschieben, hinausschieben
reportari
reportare: zurücktragen, zurückbringen, berichten, melden, davontragen, erringen
sepulcrumque
que: und, auch, sogar
sepulcrum: Grab, Grabstätte, Gruft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum