Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  062

Atque eum auctore burro prima centurionum tribunorumque adulatio ad spem firmavit, prensantium manum gratantiumque, quod discrimen improvisum et matris facinus evasisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara.q am 12.02.2021
Ermutigt von Burrus, gewann er Zuversicht durch das erste Zeichen der Unterstützung von Zenturionen und Tribunen, die ihm die Hand schüttelten und ihm gratulierten, dass er sowohl eine unerwartete Krise als auch die mörderische Verschwörung seiner Mutter überlebt hatte.

von valeria.968 am 10.08.2020
Und ihn hatte, auf Burrus' Anstiften hin, die erste Schmeichelei der Zenturionen und Tribunen zur Hoffnung bestärkt, indem sie seine Hand ergriffen und ihm gratulierten, dass er einer unvorhergesehenen Gefahr und dem Verbrechen seiner Mutter entkommen war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulatio
adulatio: Schmeichelei, das Schweifwedeln, adulation
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
burro
burrus: EN: red
centurionum
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
evasisset
evadere: entgehen, entrinnen
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
firmavit
firmare: befestigen
gratantiumque
gratari: gratulieren (mit Dativ)
que: und
improvisum
improvisus: unvorhergesehen
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
matris
mater: Mutter
prensantium
prensare: greifen, fassen, ergreifen, festklammern an, greifen nach
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
spem
spes: Hoffnung
tribunorumque
que: und
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum