Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  055

Cremata est nocte eadem convivali lecto et exequiis vilibus; neque, dum nero rerum potiebatur, congesta est aut clausa humus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda952 am 24.07.2017
Sie wurde in derselben Nacht auf einem Festbankett-Lager verbrannt, mit billigen Bestattungsriten; und solange Nero die Macht innehatte, wurde die Erde weder aufgehäuft noch eingefasst.

von jasmine969 am 31.08.2014
Sie verbrannten sie in derselben Nacht auf einem Speisesofa mit einer billigen Bestattung, und während Neros Herrschaft wurde nie ein würdiger Grabhügel über ihren Überresten errichtet.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
clausa
claudere: schließen, abschließen, verschließen, zuschließen
clausa: EN: cell
clausum: EN: enclosed space
clausus: geschlossen
congesta
congerere: zusammenbringen, zusammentragen, zusammenwerfen, zusammensetzen, bauen, errichten, häufen, überhäufen, aufbürden, zusammenstellen, zusammenfassen
congestare: EN: bring/carry together
congestus: Anhäufung, das Nisten, crowded together
convivali
convivalis: zum Gastmahl gehörig, festal, party
Cremata
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exequiis
exequia: EN: funeral procession/rites/services (pl.), obsequies
humus
humus: Boden, Erdboden, Fußboden, Erde, Erdreich, soil, earth, land, country
lecto
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nero
nere: spinnen
nero: Nero
nocte
nox: Nacht
potiebatur
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vilibus
vilis: wertlos, billig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum