Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  042

Qui nihil cunctatus poscit summam sceleris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louisa.e am 30.04.2022
Ohne jedes Bedenken fordert er das ultimative Verbrechen.

von maryam826 am 04.10.2022
Wer, ohne zu zögern, den Gipfel des Verbrechens fordert.

Analyse der Wortformen

cunctatus
contari: zögern, sich aufhalten, säumen, zaudern, sich erkundigen, untersuchen
cunctatus: zögernd, verzögert, zaudernd, vorsichtig
nihil
nihil: nichts
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sceleris
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum