Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  389

Additurque atrocior saevitia, quod caput amputatum latumque in urbem poppaea vidit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.b am 24.05.2020
Die Grausamkeit wurde noch grausamer, als Poppaea den abgeschlagenen Kopf sah, nachdem er in die Stadt gebracht worden war.

von janosch876 am 26.03.2016
Und es wird eine noch grausamere Barbarei hinzugefügt, weil Poppaea den abgeschlagenen und in die Stadt getragenen Kopf sah.

Analyse der Wortformen

atrocior
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
saevitia
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
amputatum
amputare: EN: lop/cut off, prune, shorten
latumque
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum