Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  381

Ille, insita vaecordia et facilitate priorum flagitiorum, plura etiam quam iussum erat fingit fateturque apud amicos, quos velut consilio adhibuerat princeps.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya853 am 18.05.2023
Er, mit angeborener Wahnsinnigkeit und Leichtigkeit früherer schändlicher Taten, erfindet und gesteht sogar mehr, als angeordnet war, in Gegenwart von Freunden, die der Herrscher gleichsam zur Beratung herbeigerufen hatte.

von dana.k am 15.10.2015
Getrieben von seiner natürlichen Rücksichtslosigkeit und ermutigt durch seine vorherigen Vergehen, erdachte und gestand er sogar mehr, als ihm aufgetragen worden war, vor Freunden, die der Kaiser angeblich zur Beratung versammelt hatte.

Analyse der Wortformen

adhibuerat
adhibere: hinzuziehen, anwenden, gebrauchen, in Anwendung bringen
amicos
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facilitate
facilitas: Leichtigkeit, Gefälligkeit
fateturque
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
que: und
fingit
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
flagitiorum
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
insita
insitare: EN: graft
insitus: eingepflanzt, incorporated, attached
iussum
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
iussus: Befehl, Geheiß, Verordnung
plura
plus: mehr
princeps
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
priorum
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vaecordia
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit
vecors: wahnsinnig, verrückt
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum