Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XI)  ›  154

Iam messalina facilitate adulteriorum in fastidium versa ad incognitas libidines profluebat, cum abrumpi dissimulationem etiam silius, sive fatali vaecordia an imminentium periculorum remedium ipsa pericula ratus, urgebat: quippe non eo ventum ut senectam principis opperirentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara.m am 07.01.2019
Mittlerweile war Messalina, gelangweilt von der Leichtigkeit der Ehebrüche, auf der Suche nach exotischeren Begierden, als auch Silius drängte, das Geheimnis zu beenden - sei es aus tödlicher Unbesonnenheit oder in der Überzeugung, dass nur das Risiko sie vor drohenden Gefahren retten könne: Schließlich konnten sie nicht darauf warten, dass der Kaiser an Altersschwäche stirbt.

von carolina.i am 04.04.2021
Nunmehr wandte sich Messalina, nachdem die Leichtigkeit der Ehebrüche sich in Überdruss verwandelt hatte, zu unbekannten Lüsten, als selbst Silius drängte, die Verstellung zu beenden, sei es aus tödlichem Wahnsinn oder in der Annahme, dass die Gefahren selbst das Heilmittel drohender Gefahren seien: Tatsächlich waren sie noch nicht so weit, dass sie das Greisenalter des Herrschers abwarten würden.

Analyse der Wortformen

abrumpi
abrumpere: EN: break (bonds)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulteriorum
adulterium: Ehebruch, Liebesaffäre, Untreue
an
an: etwa, ob, oder
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dissimulationem
dissimulatio: Maskierung
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facilitate
facilitas: Leichtigkeit, Gefälligkeit
fastidium
fastidium: Widerwille, Ekel, Abneigung, Abscheu
fatali
fatale: EN: deadline (pl.)
fatalis: vom Geschick bestimmt, vom Schicksal bestimmt, destined
Iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imminentium
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incognitas
incognitus: unbekannt
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
libidines
libido: Verlangen, Begierde, Belieben, Gefallen
messalina
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
messala: EN: Messala/Messalla
metere: ernten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opperirentur
opperiri: EN: wait (for)
pericula
periculum: Gefahr
periculorum
periculum: Gefahr
principis
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
profluebat
profluere: hervorströmen, entlangfließen, voranfließen
quippe
quippe: freilich
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
remedium
remedium: Heilmittel
senectam
senecta: EN: old age
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
silius
silus: plattnasig, pug-nosed
sive
sive: oder wenn ...
urgebat
urgere: drängen, in die Enge treiben, einengen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vaecordia
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit
vecors: wahnsinnig, verrückt
ventum
venire: kommen
ventus: Wind
versa
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum