Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  356

Igitur accepto patrum consulto, postquam cuncta scelerum suorum pro egregiis accipi videt, exturbat octaviam, sterilem dictitans; exim poppaeae coniungitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophie912 am 29.06.2020
Nachdem er die Zustimmung des Senats erhalten hatte und sah, wie seine Verbrechen als Leistungen gepriesen wurden, vertrieb er Octavia, indem er behauptete, sie sei unfruchtbar, und heiratete dann Poppaea.

von leonard945 am 06.07.2022
Nachdem er den Beschluss der Senatoren erhalten hatte und sah, dass all seine Verbrechen als ruhmreiche Taten angesehen wurden, treibt er Octavia hinaus, sie wiederholt als unfruchtbar bezeichnend; alsbald vermählt er sich mit Poppaea.

Analyse der Wortformen

accepto
acceptare: nehmen (Bezahlung/Nahrung), regelmäßig erhalten, annehmen
accepto: empfangen
acceptum: Einnahme, angenehm, Einnahme
acceptus: angenehm, willkommen, lieb
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
accipi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
coniungitur
coniungere: vereinigen, verbinden
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
dictitans
dictitare: EN: repeat
egregiis
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
exim
exim: EN: thence
exturbat
exturbare: gewaltsam hinausjagen
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
octaviam
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
oct:
patrum
pater: Vater
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
scelerum
scelus: Frevel, Verbrechen
sterilem
sterilis: unfruchtbar, sterile
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
videt
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum