Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  342

Plauto parari necem non perinde occultum fuit, quia pluribus salus eius curabatur, et spatium itineris ac maris tempusque interiectum moverat famam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joris.853 am 14.11.2023
Der Tod, der für Plautus vorbereitet wurde, war nicht völlig verborgen, da seine Sicherheit von vielen Menschen bewacht wurde und die Entfernung der Reise, des Meeres und die vergangene Zeit das Gerücht in Bewegung gesetzt hatten.

von elisa858 am 02.05.2020
Der Plan, Plautus zu töten, war nicht besonders gut verborgen, da viele Menschen um seine Sicherheit besorgt waren und die Nachricht sich aufgrund der langen Reisedistanzen zu Lande und zu Wasser sowie der verstreichenden Zeit verbreitet hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
curabatur
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
famam
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
interiectum
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
maris
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
moverat
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
necem
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nex: Mord, Tod, gewaltsamer Tod, Hinrichtung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultum
occulere: verbergen, verheimlichen
occultum: EN: secrecy
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
Plauto
autus: EN: increase, enlargement
pl:
pluribus
plus: mehr
quia
quia: weil
salus
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tempusque
que: und
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum