Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  285

Libertas thrasea servitium aliorum rupit, et postquam discessionem consul permiserat, pedibus in sententiam eius iere, paucis, ex c eptis, in quibus adulatione promptissimus fuit a.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hannes.s am 21.01.2018
Thraseas mutiger Standpunkt befreite andere aus ihrer Unterwürfigkeit, und nachdem der Konsul eine Abstimmung erlaubt hatte, unterstützten sie seine Position, mit Ausnahme weniger Personen, unter denen A die offensichtlichste Schmeichelei zeigte.

von felizitas.m am 12.09.2018
Die Freiheit des Thrasea brach die Knechtschaft der anderen, und nachdem der Konsul die Teilung erlaubt hatte, folgten sie mit Füßen seiner Meinung, wenige ausgenommen, unter denen A am eifrigsten in der Schmeichelei war.

Analyse der Wortformen

a
A: Aulus (Pränomen)
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
adulatione
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
aliorum
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
discessionem
discessio: Auseinandergehen, Trennung, Abgang, Abspaltung, Abstimmung
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iere
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libertas
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
liberta: Freigelassene, freie Frau (ehemals Sklavin)
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
permiserat
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
promptissimus
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sententiam
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum