Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  235

Is non inritato hoste neque lacessitus honestum pacis nomen segni otio imposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.937 am 25.11.2016
Ohne jede Provokation oder Angriff des Feindes verschleierte er seine träge Untätigkeit, indem er sie Frieden nannte.

von jason948 am 17.05.2014
Er legte den ehrenhaften Namen des Friedens auf träge Muße, ohne dass der Feind gereizt oder angegriffen worden war.

Analyse der Wortformen

honestum
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
hoste
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
imposuit
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
inritato
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
lacessitus
lacessere: reizen, provozieren, belästigen, herausfordern, angreifen, erbittern
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pacis
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
paga: Gau, Bezirk, Gegend, Land, Dorf, ländliche Gegend
pagus: Dorf, Gau, Bezirk, Landbezirk, Gemeinde
segni
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum