Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  224

Et poenius postumus, praefectus castrorum secundae legionis, cognitis quartadecimanorum vicesimanorumque prosperis rebus, quia pari gloria legionem suam fraudaverat abnueratque contra ritum militiae iussa ducis, se ipse gladio transegit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre841 am 07.04.2024
Als Poenius Postumus, der Lagerkommandant der Zweiten Legion, von den Erfolgen der Vierzehnten und Zwanzigsten Legion erfuhr, durchbohrte er sich mit seinem Schwert, weil er seiner eigenen Legion die Chance auf gleichwertige Ehre verwehrt und gegen die militärische Tradition verstoßen hatte, indem er den Befehlen seines Vorgesetzten nicht folgte.

Analyse der Wortformen

Et
et: und, auch, und auch
poenius
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
postumus
postumus: der letzte, born late in life/after will
praefectus
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
secundae
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secunda: das folgende, das folgende, der folgende, die folgende
secundus: zweiter, folgend, günstig
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
cognitis
cognitus: bekannt, erprobt, bewährt, erwiesen, Kennenlernen
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
quartadecimanorum
quartadecimanus: EN: 14th legion soldier
vicesimanorumque
que: und
vicesimanus: EN: soldiers (pl.) of the twentieth legion
prosperis
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
quia
quia: weil
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
legionem
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
fraudaverat
fraudare: jemanden betrügen
abnueratque
abnuere: abwinken, decline
que: und
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
ritum
ritus: heiliger Brauch, Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, Vortrefflichkeit
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst
iussa
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
transegit
transicere: durchbrechen, ausräumen, ein Ende machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum