Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  203

Iam suetonio quarta decima legio cum vexillariis vicesimanis et e proximis auxiliares, decem ferme milia armatorum, erant, cum omittere cunctationem et congredi acie parat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick.a am 09.01.2018
Zu diesem Zeitpunkt waren für Suetonius die vierzehnte Legion mit Vexillaren der zwanzigsten und Hilfstruppen aus nahegelegenen Gebieten, etwa zehntausend bewaffnete Männer, versammelt, als er sich anschickte, sein Zögern aufzugeben und sich zur Schlacht zu formieren.

von noemie.8993 am 23.01.2023
Suetonius hatte nun die Vierzehnte Legion, Abteilungen der Zwanzigsten und Hilfstruppen aus der Nähe zur Verfügung, insgesamt etwa zehntausend Mann, als er beschloss, sein Zögern zu beenden und die Schlacht aufzunehmen.

Analyse der Wortformen

acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
armatorum
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
auxiliares
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
congredi
congredi: zusammenkommen, zusammentreffen, sich versammeln, zusammenstoßen, kämpfen, sich nähern
concredere: anvertrauen, übergeben, glauben, vertrauen, leihen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctationem
cunctatio: Zögern, Verzögerung, Unentschlossenheit, Zaudern, Sträuben
decem
decem: zehn
decima
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
decimare: dezimieren, jeden zehnten Mann bestrafen, einen Zehnten erheben, stark reduzieren, einen großen Teil zerstören
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferme
ferme: fast, beinahe, ungefähr, etwa, im Allgemeinen, so gut wie
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
legio
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
omittere
omittere: unterlassen, auslassen, weglassen, versäumen, aufgeben, fallen lassen, preisgeben
parat
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pascere: füttern, ernähren, weiden, grasen lassen, hüten, pflegen
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
proximis
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quarta
quattuor: vier
suetonio
tonium: Ton, Klang, Spannung
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
vexillariis
vexillarius: Fahnenträger, Vexillarius, Soldat einer Vexillation
vicesimanis
vicesimanus: Soldaten der zwanzigsten Legion, Angehörige der zwanzigsten Legion

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum