Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  190

Et feminae in furore m turbatae adesse exitium canebant, externosque fremitus in curia eorum auditos, consonuisse ululatibus theatrum visamque speciem in aestuario tamesae subversae coloniae; iam oceanus cruento adspectu, ac labente aestu humanorum corporum effigies relictae, ut britanni s ad spem, ita veterani s ad metum trahebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorena976 am 28.12.2020
Und Frauen, in Wahnsinn gestürzt, verkündeten, dass die Zerstörung nahe sei, und fremde Geräusche wurden im Senatshaus vernommen, und das Theater war erfüllt von Heulen, und ein Anblick einer umgestürzten Siedlung war in der Flussmündung der Themse zu sehen; nun zeigte der Ozean ein blutiges Antlitz, und mit der sich zurückziehenden Flut wurden Gestalten menschlicher Körper zurückgelassen, so dass die Britannier zur Hoffnung, die Veteranen aber zur Furcht getrieben wurden.

von mina.847 am 23.07.2021
Frauen, in einen Zustand wilder Raserei versetzt, verkündeten, dass die Zerstörung nahe sei. Seltsame Geräusche wurden in ihrem Ratssaal vernommen, das Theater hallte von Geheul wider, und eine Vision einer zerstörten Siedlung erschien in der Themse-Mündung. Der Ozean nahm eine blutige Färbung an, und als die Gezeiten zurückwichen, hinterließen sie Gebilde, die menschlichen Leichen glichen. Während diese Zeichen den Britten Hoffnung gaben, erfüllten sie die Veteranen mit Grauen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adesse
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
adspectu
adspectus: Aussehen, Anblick, Blick, Miene, Gesichtsausdruck
adspicere: ansehen, erblicken, anschauen, betrachten, beobachten, berücksichtigen
aestu
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
aestuario
aestuarium: Ästuar, Flussmündung, Gezeitenmündung, Lagune, Sumpf
aestuarius: Gezeiten-, Ästuar-, Flussmündungs-, Ästuar, Flussmündung, Gezeitenarm
auditos
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
britanni
britannus: Brite, Brite, Bewohner Britanniens
canebant
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
coloniae
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
consonuisse
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruento
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cruentare: blutig machen, mit Blut beflecken, beschmutzen, entweihen
curia
curia: Kurie, Rathaus, Gerichtshof, Ratsversammlung, Bezirk
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
effigies
effigies: Abbild, Bildnis, Statue, Standbild, Nachbildung, Darstellung
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
effigiare: abbilden, darstellen, formen, gestalten, ein Bild machen von
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
fremitus
fremitus: Getöse, Lärm, Murmeln, Rauschen, Brummen, Dröhnen
fremere: brummen, murren, knurren, brausen, tosen, rauschen, zischen, wüten
furore
furor: Wut, Raserei, Zorn, Wahnsinn, Tollheit, Begeisterung, Leidenschaft
humanorum
humanus: menschlich, human, freundlich, gütig, gebildet, kultiviert, zivilisiert, menschenwürdig, menschenfreundlich
humanum: menschliche Angelegenheiten, menschliche Belange, menschliche Natur, die menschliche Verfassung
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
labente
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
oceanus
oceanus: Ozean, Meer, der Okeanos (äußeres Weltmeer)
relictae
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subversae
subvertere: umstürzen, untergraben, zerstören, vernichten, zugrunde richten
tamesae
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
trahebantur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
turbatae
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
ululatibus
ululatus: Geheul, Jaulen, Wehklagen, Geschrei
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veterani
veteranus: Veteran, altgedient, erfahren, alt, ehemalig, langjährig, Veteran, altgedienter Soldat
visamque
que: und, auch, sogar
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visa: Visum, Sichtvermerk
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum