Mox crebris prolationibus spem ac metum iuxta gravatus vitellius petito per speciem studiorum scalpro levem ictum venis intulit vitamque aegritudine animi finivit.
von jette.h am 20.03.2022
Bald, durch häufige Aufschübe gleichermaßen von Hoffnung und Furcht beschwert, erbat Vitellius einen Griffel unter dem Vorwand des Studiums, fügte sich eine leichte Wunde an den Venen und beendete sein Leben durch die Krankheit seines Geistes.
von robert.9958 am 26.04.2020
Schließlich, gleichermaßen erschöpft von Hoffnung und Furcht durch wiederholte Verzögerungen, bat Vitellius um ein Schreibwerkzeug, gab vor, er benötige es zum Studium, fügte sich einen leichten Schnitt in die Venen und beendete sein Leben in Verzweiflung.