Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  011

Mox crebris prolationibus spem ac metum iuxta gravatus vitellius petito per speciem studiorum scalpro levem ictum venis intulit vitamque aegritudine animi finivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jette.h am 20.03.2022
Bald, durch häufige Aufschübe gleichermaßen von Hoffnung und Furcht beschwert, erbat Vitellius einen Griffel unter dem Vorwand des Studiums, fügte sich eine leichte Wunde an den Venen und beendete sein Leben durch die Krankheit seines Geistes.

von robert.9958 am 26.04.2020
Schließlich, gleichermaßen erschöpft von Hoffnung und Furcht durch wiederholte Verzögerungen, bat Vitellius um ein Schreibwerkzeug, gab vor, er benötige es zum Studium, fügte sich einen leichten Schnitt in die Venen und beendete sein Leben in Verzweiflung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aegritudine
aegritudo: Krankheit, Unbehagen, Unmut, Kummer, Betrübnis, Beschwerde
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
crebris
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
finivit
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
gravatus
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gravatus: beschwert, belastet, bedrückt, widerwillig, unwillig
ictum
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
intulit
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
iuxta
iuxta: nahe bei, neben, gemäß, entsprechend, nahebei, dicht daneben, ebenso, auf gleiche Weise
levem
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
levare: erleichtern, aufheben, lindern, erheben, hochheben, heben, aufrichten, unterstützen, beseitigen, entfernen
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petito
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
prolationibus
prolatio: Verlängerung, Ausdehnung, Aufschub, Verzögerung, Äußerung, Vortrag
scalpro
scalper: Skalpell, Schabmesser, Schnitzmesser, Federmesser
scalprum: Skalpell, Schnitzmesser, Meißel, Schabewerkzeug
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
studiorum
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
venis
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
venum: Verkauf, Handel
vitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum