Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  187

Ad hoc templum divo claudio constitutum quasi arx aeternae dominationibus adspiciebatur, delectique sacerdotes specie religionis omnes fortunas effundebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick955 am 29.08.2014
Dieser Tempel, errichtet für den vergöttlichten Claudius, wurde wie eine Festung ewiger Herrschaft betrachtet, und auserwählte Priester verschwendeten unter dem Deckmantel der Religion alle Vermögen.

von leila.843 am 26.01.2020
Der Tempel, der zu Ehren des göttlichen Claudius errichtet wurde, galt als Sinnbild endloser kaiserlicher Macht, während handverlesene Priester unter dem Deckmantel religiöser Pflichten allen Reichtum verschwendeten.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
divo
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
claudio
claudius: EN: Claudius
constitutum
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
quasi
quasi: als wenn
arx
arx: Burg, Festung, Berggipfel
aeternae
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
dominationibus
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, power
adspiciebatur
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
delectique
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
que: und
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
religionis
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
fortunas
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
effundebant
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum