Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  398

Reperio in commentariis senatus cerialem anicium consulem designatum pro sententia dixisse, ut templum divo neroni quam maturrime publica pecunia poneretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von felix.8877 am 06.04.2018
Laut den Aufzeichnungen des Senats schlug Cerialis Anicius, der designierte Konsul, vor, einen Tempel zu Ehren Neros als Gottheit zu errichten, und empfahl, dass dieser mit öffentlichen Geldern so schnell wie möglich gebaut werden solle.

von lorenz.l am 28.06.2020
Ich finde in den Sitzungsprotokollen des Senats, dass Cerialis Anicius, designierter Konsul, als seine Meinung vortrug, dass dem vergöttlichten Nero so schnell wie möglich mit öffentlichen Geldern ein Tempel errichtet werden sollte.

Analyse der Wortformen

anicium
anicium: Anicium (Le Puy-en-Velay, eine Stadt in Gallien)
cerialem
ceria: aus Getreide hergestelltes Getränk, Bier
commentariis
commentarium: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Notizbuch, Bericht
commentarius: Kommentar, Aufzeichnung, Denkschrift, Tagebuch, Bericht, Notizbuch
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
designatum
designare: bezeichnen, bestimmen, anordnen, auswählen, wählen, ernennen, vorsehen, planen, entwerfen
designatus: designiert, bestimmt, auserwählt, ernannt, zukünftig
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
dixisse
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
maturrime
maturrimus: der/die/das früheste, sehr früh, der/die/das schnellste, sehr schnell, sehr früh, äußerst früh
neroni
nero: Nero
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
poneretur
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
publica
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
publicare: öffentlich machen, veröffentlichen, bekannt machen, preisgeben, beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reperio
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat
sententia
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
templum
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum