Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  110

Templum etiam numini suo proprium et sacerdotes et excogitatissimas hostias instituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marla.845 am 21.01.2016
Er gründete einen Tempel, der seiner Gottheit gewidmet war, sowie Priester und aufs Sorgfältigste ausgedachte Opfertiere.

von mayla.t am 18.01.2019
Er errichtete einen Tempel, seinem Gott gewidmet, zusammen mit Priestern und sorgfältig geplanten Opferzeremoniellen.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excogitatissimas
excogitare: ausdenken, erfinden, ersinnen
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
hostias
hostia: Opfertier
hostire: vergelten, vergelten
instituit
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
numini
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
proprium
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
Templum
templum: Tempel, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum