Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Caligula)  ›  111

In templo simulacrum stabat aureum iconicum amiciebaturque cotidie veste, quali ipse uteretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.n am 31.03.2014
Im Tempel stand eine lebensechte goldene Statue, und täglich wurde sie mit der gleichen Art von Kleidung angekleidet, die er einst zu tragen pflegte.

von joschua.953 am 09.06.2021
Im Tempel stand eine goldene, lebensechte Statue, die täglich mit Kleidung versehen wurde, wie sie der Dargestellte selbst tragen würde.

Analyse der Wortformen

amiciebaturque
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
que: und
aureum
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
cotidie
cotidie: täglich, every day
iconicum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
icon: EN: giving an exact image (of work of art)
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quali
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
simulacrum
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
stabat
stare: stehen, stillstehen
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
uteretur
uti: gebrauchen, benutzen
veste
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum