Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  344

Caelestesque honores claudio decernuntur et funeris sollemne perinde ac divo augusto celebratur, aemulante agrippina proaviae liviae magnificentiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ksenia831 am 19.01.2020
Claudius wurden göttliche Ehren zuteil, und seine Trauerfeier wurde mit derselben Pracht begangen wie die des Augustus, wobei Agrippina sich bemühte, die Magnificenz ihrer Urgroßmutter Livia zu erreichen.

von merle.h am 08.04.2014
Claudius werden göttliche Ehren zuteil und die Trauerfeier wird genauso zelebriert wie für den vergöttlichten Augustus, wobei Agrippina die Großartigkeit ihrer Urgroßmutter Livia nacheifert.

Analyse der Wortformen

Caelestesque
caelestis: himmlisch, göttlich, übernatürlich
que: und
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
claudio
claudius: EN: Claudius
decernuntur
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
et
et: und, auch, und auch
funeris
funus: Bestattung, Leichenbegängnis, Leichenbegräbnis, Untergang
sollemne
sollemne: Feier, Feierlichkeit, religious ceremony
sollemnis: alljärlich wiederkehrend, Feierlichkeit, ceremonial, sacred, in accordance w/religion/law
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
divo
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
celebratur
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
aemulante
aemulare: EN: ape, imitate, emulate
agrippina
agrippina: Köln
proaviae
proavia: Urgroßmutter
magnificentiam
magnificentia: Großartigkeit, Herrlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum