Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  153

Ventum dehinc in locos cultos demessaeque segetes, et ex duobus castellis, in quae confugerant armenii, alterum impetu captum; qui primam vim depulerant, obsidione coguntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florian.9922 am 01.05.2016
Sie kamen dann in bestellte Ländereien, wo die Ernte bereits eingebracht war, und von den zwei Festungen, in die sich die Armenier geflüchtet hatten, wurde eine im Sturm erobert; diejenigen, die den ersten Angriff abgewehrt hatten, wurden durch Belagerung zur Aufgabe gezwungen.

von malina.e am 07.05.2014
Es gelangte dann in kultivierte Gebiete, und die Ernten waren bereits geerntet worden; von zwei Festungen, in die sich die Armenier geflüchtet hatten, wurde eine im Sturm erobert; diejenigen, die den ersten Angriff abgewehrt hatten, werden nun durch Belagerung gezwungen.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
armenii
armenius: EN: Armenian
captum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
castellis
castella: EN: Castile (Spain)
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
coguntur
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
confugerant
confugere: flüchten
cultos
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
dehinc
dehinc: von hier aus, seitdem, henceforth, from here/now on, after that, thereupon
demessaeque
demetere: amhauen
equus: Pferd, Gespann
depulerant
depellere: abwenden, forttreiben
duobus
duo: zwei, beide
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locos
logos: Wort, Witz
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
obsidione
obsidio: Belagerung
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
segetes
seges: Saatfeld, Saat
Ventum
venire: kommen
ventus: Wind
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum