Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  152

Ad hoc penuria aquae, fervida aetas, longinqua itinera sola ducis patientia mitigabantur, eadem pluraque gregario milite toleranti s.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad827 am 22.08.2014
Darüber hinaus wurden der Wassermangel, die Gluthitze und die langen Märsche einzig durch die Geduld des Führers gemildert, der dieselben Strapazen und mehr als der gewöhnliche Soldat ertrug.

von andrea.912 am 15.05.2020
Der Wassermangel, die sengende Hitze und die langen Märsche wurden einzig durch die Ausdauer ihres Kommandeurs erträglich, der dieselben Strapazen und mehr mit den einfachen Soldaten ertrug.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
penuria
penuria: Seltenheit, need, scarcity
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
fervida
fervidus: siedend, schwül
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
longinqua
longinquare: EN: put far off, remove to a distance
longinquus: entfernt, entlegen, weit, lang
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
patientia
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
patiens: geduldig, etwas ertragend, ausdauernd
patientia: Ausdauer, Geduld, Ertragen
mitigabantur
mitigare: reif machen
eadem
eadem: ebenso, genauso, auf dem gleichen Weg, zur gleichen Zeit
pluraque
plus: mehr
que: und
gregario
gregarius: zur Herde gehörig
milite
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
toleranti
tolerans: ertragend
tolerare: ertragen, dulden, erdulden, aushalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum