Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIV)  ›  011

Lepido spe dominationis admiserat, pari cupidine usque ad libita pallantis provoluta et exercita ad omne flagitium patrui nuptiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lejla.p am 17.02.2014
Sie hatte Lepidus durch die Hoffnung auf Herrschaft zugelassen, mit gleicher Begierde bis zu den Gelüsten von Pallas hingegeben und durch die Heirat des Onkels zu jeder schändlichen Handlung erzogen.

von Nichole am 13.12.2022
Sie hatte Lepidus eingelassen in der Hoffnung auf Macht und, von demselben Verlangen getrieben, sich Pallas' Launen unterworfen und war durch ihre Ehe mit ihrem Onkel in jeder Art von Skandal geschult worden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
admiserat
admittere: zulassen, dulden, gestatten
cupidine
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
dominationis
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, power
et
et: und, auch, und auch
exercita
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitare: üben, trainieren
flagitium
flagitium: Schandtat, Schande, ehrlose Handlung, Lasterhaftigkeit, Schimpf, disgrace
Lepido
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
libita
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
nuptiis
nuptia: Hochzeit, Heirat
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pallantis
pallere: bleich sein, blass aussehen
pari
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
parire: aushalten, ertragen, gebären
patrui
patruus: Onkel, Oheim
provoluta
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, vertreiben, niederfallen
spe
spes: Hoffnung
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum