Sed quae cluvius, eadem ceteri quoque auctores prodidere, et fama huc inclinat, seu concepit animo tantum immanitatis agrippina, seu credibilior novae libidinis meditatio in ea visa est, quae puellaribus annis stuprum cum m.
von luise.r am 19.01.2022
Aber was Cluvius berichtete, dasselbe überlieferten auch andere Autoren, und das Gerücht neigt sich dahin, ob Agrippina solch eine Grausamkeit in ihrem Geist konzipierte, oder ob die Betrachtung einer neuen Lust in ihr glaubwürdiger erschien, die in ihren Mädchenjahren Unzucht mit M. begangen hatte.
von yannis962 am 06.02.2014
Was Cluvius berichtete, wurde auch von anderen Autoren dokumentiert, und die öffentliche Meinung neigt zu dieser Version - entweder dass Agrippina solch monströse Gedanken fähig war, oder dass es glaubwürdiger erschien, dass sie, die in ihrer Jugend eine Affäre mit M. hatte, solche neuen Begierden in Betracht ziehen würde.