Turbatus his nero et propinquo die, quo quartum decimum aetatis annum britannicus explebat, volutare secum modo matris violentiam, modo ipsius indolem, le vi quidem experimento nuper cognitam, quo tamen favorem late quaesivisset.
von lene925 am 23.06.2022
Von diesen Ereignissen und dem nahenden Tag, an dem Britannicus sein vierzehntes Lebensjahr vollenden würde, beunruhigt, überlegte Nero angstvoll sowohl das aggressive Verhalten seiner Mutter als auch die natürlichen Talente des Britannicus, die kürzlich durch einen kleinen Vorfall offenbar geworden waren und ihm dennoch weitreichende Sympathien eingebracht hatten.
von diego.l am 29.05.2021
Nero, beunruhigt durch diese Dinge und den nahenden Tag, an dem Britannicus sein vierzehntes Lebensjahr vollendete, wälzte in Gedanken bald die Gewaltsamkeit seiner Mutter, bald die natürliche Begabung des Britannicus, die er erst kürzlich durch eine kleine Prüfung kennengelernt hatte, mit der er sich gleichwohl weithin Gunst verschafft hatte.